Home Forum Nuclos Konfiguration Businessprozesse BusinessObject updaten über BOP

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #8660
    Jan Höck
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    heute habe ich eine Frage zu dem BusinessObjectProvider. Denn dieser macht mir gerade ein bisschen zu schaffen.

    Ich habe eine Regel programmiert, welche nach dem Speichern eines BusinessObjects (also insertFinal oder updateFinal) reagiert.
    Zum Schluss dieser Regel, setzte ich ein Feld im BusinessObject und speicher das ganze dann über den BusinessObjectProvider. Das hat auch eine lange Zeit funktioniert, nur plötzlich kommt (ab und zu) ein Fehler.

    Hier einmal der Code wie das ganze aussieht

    // Das aktuelle BusinessObject aktuell aus der Datenbank holen
    AngebotOpportunity newAngebotOpportunity = QueryProvider.getById(AngebotOpportunity.class, angebotOpportunity.getId());
    // Feld beschreiben
    newAngebotOpportunity.setDsn(createAngebotDSN);
    // Speichern
    BusinessObjectProvider.update(newAngebotOpportunity);

    Genauso ist das auch in der Anleitung beschrieben.
    Falls nun jemand fragt: Wieso hole ich mir denn nochmal das BusinessObject, wenn es bereits im InsertContext bzw. UpdateContext ist: Ja, habe ich versucht. Allerdings kommt dann der Fehler, dass ich ein BusinessObject nicht speichern kann, woran nichts verändert wurde. Daher nehme ich den anderen Weg.

    Hier der Fehler, welcher dann kommt: http://pastebin.com/dcfM3Rh2
    Da sieht man ja ganz unten bei „Caused by:“, dass es bei der update Methode hängt. Ich habe auch schon geschaut, ob das BusinessObject NULL ist, welches ich über die Datenbank versuche zu erhalten. Es ist definitiv nicht NULL. Auch der Wert, welchen ich in das Feld schreibe, ist nicht NULL

    Ich hoffe mir kann da jemand helfen 🙂

    MfG Jan

    #8671
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Der gepostete Stacktrace scheint nicht vollständig zu sein. Noch weiter unten müsste man ja die Zeilennummer der Regel haben, in der die NullPointerException auftritt. Woher denn die Vermutung, dass es in der zitierten Codestelle passiert?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)