Home Forum Nuclos Konfiguration Sonstiges Bereichsfixierung bleibt nicht erhalten

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #18408
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hi zusammen,

    in den Version 4.28.2 bleiben die Bereichsfixierungen nicht erhalten. Wenn ich nuclos neu starte oder auch nur die Arbeitsumgebung wechsle sind die Bereichsfixierungen weg. Ich habe noch eine „alte“ Version 4.25 installiert. Da funktioniert das tadellos. Ich kann keine Einstellung dafür finden. Hat sich da irgendetwas geändert? Kennt jemand das Thema und kann hier weiterhelfen?

    Herzlichen Dank.

    #19447
    caf
    Administrator

    Hallo Softwareprofi,
    Der Fehler kann in der 4.30.0 nicht nachgestellt werden
    VG
    Agni

    #19675
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hi Agni

    ich habe das an 3 verschiedenen Rechnern mit den aktuellen Installs probiert. Das Ergebnis war immer gleich. Die Bereichsfixierungen blieben nicht erhalten. Einen Rechner habe ich neu aufgesetzt mit Windows 10 64. Danach habe ich nuclos mit postgre neu aufgesetzt. Ergebnis: Die Bereichsfixierung wurde nicht gespeichert und nach einem Neustart war sie wieder weg. Bitte testen Sie das mal unter Win 10-64 bit mit der aktuellen Nuclos Version. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass das bei Ihnen so nicht auftritt. Gibt es vielleicht irgendwelche Einstellungen dazu?


    @nuclos
    support: Könnt ihr das bitte mal prüfen, das ist bei mir seit der Version 4.26 so.

    Danke vorab.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Dieter Mennig.
    #19679
    caf
    Administrator

    Hallo Softwareprofi,

    Ich habe gerade die Fixierung aum einem Win 10 Rechner getestet. Diese hat einwandfrei funktioniert.
    Als Tipp kann ich Ihnen geben, dass Sie eine eigene Arbeitsumgebung erstellen für die entsprechenden Benutzer und dann die Fixierung wie gewünscht einstellen.
    Dann gehen gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die Arbeitsumgebung und auf -> Änderung in Vorlage publizieren.

    Siehe auch:
    https://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Arbeitsumgebungen

    #19729
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hi Agni,

    danke für die Antwort. Das habe ich alle probiert, wie gesagt an 3 verschiedenen Rechnern. Leider immer ohne Erfolg. Ich habe mal ein wenig geforscht, ich übertrage neue Versionen immer in eigene Instanzen. Somit habe ich die Möglichkeit die einzelnen Versionen nochmal zu probieren. Dafür habe ich eine Instanz mit der Version 4.26 kopiert und in Betrieb genommen. Die Bereichsfixierung funktioniert einwandfrei. Nun habe ich die Instanz upgedatet, bei Version 4.27 hat auch alles funktioniert, nach dem Update auf Version 4.28 (4.28.3) tritt der Fehler nun auf, die Bereichsfixierung bleibt nicht mehr erhalten. Ich habe dann mal einige Veränderungen am Layout vorgenommen (Fensterteilungen), das funktioniert alles reibungslos, nur eben die Bereichsfixierung nicht. Irgendetwas hat sich ab 4.28 geändert.

    Meine Installationen laufen mit
    – Datenbank: PostgreSQL 11.2
    – Java: Version 8 Update 201 (Build 1.8.0_201-b09)
    – Windows 10 64 (1809)

    Etwas anderes ist in letzter Zeit auch ein Problem. Nach der Installation öffnet sich der Browser nicht mit der Webstartseite, die Webstartseite lässt sich aber manuell aufrufen. Allerdings lädt er das Startfile nicht herunter, sondern steht ewig auf dem Status: Warten auf localhost. Auch über den Client lässt sich nuclos dann nicht starten, der nuclos Kreis dreht sich und bleibt irgendwann dann stehen. Diesen Fehler konnte ich auch noch nicht lokalisieren. CPU und RAM sind nicht zu 100% ausgelastet. Das tritt nicht immer auf, manche Installer funktionieren und andere dann wieder nicht. Wollte eben z.B. die 434 Beta installieren, da tritt es wieder auf, bei der 433 Beta hat es dagegen funktioniert.

    Gibt es vielleicht Einstellungen am Tomcat o.ä., die zu berücksichtigen sind. Habe dazu auch im Wiki gesucht, aber nichts gefunden. Jedenfalls ist es mir immer noch ein Rätsel, dass das bei dir (oder auch anderen) nicht auftritt, bei mir aber an 3 verschiedenen Rechnern. Könnte es vielleicht etwas mit Office 365 zu tun haben?. Das ist die einzige Software, die zumindest bei einem Rechner nach der Windows Installation installiert war.

    Ich hoffe es findet sich eine Lösung. Danke schon mal und viele Grüße aus Mainfranken.

    #26058
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hi zusammen,

    ich würde den Post gerne nochmal aufmachen.

    Ich habe die Bereichsfixierung mal an der nuclos Beispielinstanz getestet. Auch hier bleibt die Fixierung nicht erhalten! Woran kann das den liegen??? Müssen da Parameter gesetzt werden o.ä?
    Ich habe dort testweise einen user angelegt, eine Fixierung gemacht und die Änderung in der Vorlage publiziert. Anschließend habe ich mich mit dem testweise angelegten user neu angemeldet. Die Bereichsfixierung war nicht mehr da. Im WIKI finde ich dazu leider nichts.

    Vielleicht kann da nochmal jemand unterstützen.

    Danke sehr.
    Dieter

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)