Home › Forum › Allgemeines › Installation › Belohnung 50 Euro! Details im Textbereich
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 10 Monaten von
Ramin Goettlich.
-
AutorBeiträge
-
27 Januar 2013 um 00:41 Uhr #6280
Manfred Klumbies
Teilnehmer:woohoo: :woohoo: :woohoo: 50 Euro :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Nur gültig bis Sonntag, den 27.01.2013 22:00 Uhr!
Für denjenigen oder diejenige, der/die mir nuclos 3.10.3 auf meinem Mac installieren UND zum Laufen bringt. ICH kann es wohl nicht.
nuclos funktioniert, ich habe mit dem Windows Installer nuclos auf meinem 10 Jahre alten Laptop installiert, absolut OHNE PROBLEME! Und das einfach nur mit einem Download und einmal doppelklicken auf installieren. Welche Schande! Gerade mal 10 Minuten. Alles fertig! Und beim Mac…. grrrrr
Ich habe schon mehr als 40 Stunden nur für die Installation auf meinem Mac hinter mir und jetzt reicht es.
Vorwort:
Installation hat funktioniert, doch es gibt keine Verbindung (nicht zur Datenbank, nicht localhost/nuclos,…)
Ich habe es als Administrator installiert. Auf dem Mac ist zum Kotzen. Der Installier läuft durch, doch NICHTS, NICHTS funktioniert.Wer es schafft, bekommt das Geld per paypal oder per Überweisung.
Ich will nuclos auf MEINEM MAC! :whistle:
Hardware:
MacPro 1.1 (2006) 2,66 Dual Xeon
7 GB RAMSoftware:
Mac OS X 10.7.5 (Lion)Per Teamviewer kann dann auf den Rechner „von der Ferne“ aus zugegriffen werden.
27 Januar 2013 um 16:59 Uhr #6281Ronald Sedelies
TeilnehmerIch hatte ein ähnlich geartetes Problem auf meinem Rechner (Macbook Pro mit Mac OS 10.8.2).
Folgende Voraussetzungen waren erfüllt:
– Java jdk1.7.0_11Hier eine kleine Kurzbeschreibung:
– Installation funktioniert
– Tomcat server startet ohne Probleme (Test: in Browser localhost eingeben -> Startbildschirm Tomcat wird angezeigt)
– Nuclos Server startet nicht (Test: in Browser localhost/nuclos eingeben -> webstart erscheint nichtMit folgender Fehlerbehebung funktioniert es dann wieder:
– Shellscript /Library/Nuclos/bin/startup.sh bearbeiten:
#!/bin/shecho "startup.sh start set variables"
# Nuclos Server Script
export CATALINA_HOME=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.34
export CATALINA_OPTS=-Djava.awt.headless=true
#export JRE_HOME=/Library/Java/Home
export JRE_HOME=/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.7.0_11.jdk/Contents/Home
export JAVA_OPTS="-Xmx1024m -XX:MaxPermSize=256m"
echo "startup.sh finish set variables"exec "$CATALINA_HOME"/bin/startup.sh "$@"
Die Ursache des Problems lag bei mir daran, dass unter /Library/Java/Home eine Java 6 Installation zu finden ist (die mit Nuclos 3.10 ja nicht mehr funktioniert).
Danach nur noch neu starten (gegebenfalls vorher den Tomcat stoppen):
– Terminal öffnen und folgende eingeben:
cd /Library/Nuclos/bin
sudo ./startup.sh
Danach hat bei mir alles fehlerfrei funktioniert. Hoffentlich klappt das auch bei dir.Viele Grüße
Ronald
27 Januar 2013 um 19:43 Uhr #6283Manfred Klumbies
TeilnehmerHallo!
Ja, vielen Dank. Bin vor 30 Minuten wieder an den Rechner gegangen. Das mit Java und Mac ist ziemlich Scheisse. Ich habe bereits von der Verknüpfung gewusst und die Daten gestern Abend geändert. Aber tomcat läuft nicht dennoch nicht. Auch nach deinem Aufruf nicht. localhost – ist tot.
Mittlerweile habe ich eine taufrische Mac os X Platte. Hierauf können die Installationen wiederdrauf.Noch ein Stoßgebet:
Lieber Gott, mach das die Installationen Java und nuclos ein gutes Ende finden. Gib mir wieder die Kraft zurück, die ich in vielen Stunden der Dunkelheit vor dem Computer verloren habe. Schenke mir Zuversicht und Vertrauen in das kommende Geschehen. Amen.27 Januar 2013 um 21:33 Uhr #6284Manfred Klumbies
TeilnehmerHallo!
Leider geht es bei 2. Punkt nicht weiter.
28 Januar 2013 um 01:22 Uhr #6285Manfred Klumbies
TeilnehmerHallo Ronald!
Nochmals Danke für Deinen Hinweis. Hat erstmal nicht funktioniert, bis ich auch in anderen Dateien etwas verändert habe. Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn ich bedenke, dass ich nur ERP und NICHTS mit dem Background zu tun haben wollte……
ABER, es läuft zumindest nun Tomcat, also… so weit, dass bei Aufruf von localhost –> die Startseite von Tomcat kommt. Ein kleiner Schritt für ANDERE und ein großer für MICH.
So viele Stunden…. für meinen Wunsch nuclos auf dem Mac zum Laufen zu bringen. Ich bin wieder zum Glauben zurückgekehrt, da mein Wissen hier nicht mehr reichte. Daten und Wirtschaftsabläufe sind meine Welt, aber nicht die komplizierten Basics eines EDV-Fachmanns.
Melde mich, bei weiteren Erfolgen…..
28 Januar 2013 um 02:16 Uhr #6287Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
es ist übrigens nicht nötig, immer wieder eine ganz neue Installation durchzuführen, der Installer lässt sich auch immer wieder auf demselben Zielverzeichnis ausführen, um gezielte Änderungen der Konfiguration vorzunehmen.
Um sicherzustellen, dass die richtige Java-VM für den Start von Nuclos genommen wird, muss man im Installer (siehe z.B. Screenshot, z.B. /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.7.0_09.jdk/Contents/Home) den Pfad zur Java-VM korrekt angeben. Da steht unter Umständen nicht die gewünschte Java-VM (z.B. Java 7) drin.
Am besten mal den generic-Installer von der Website nehmen und diesen auch gezielt mit der richtigen Java-VM ausführen:
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.7.0_09.jdk/Contents/Home/bin/java -jar nuclos-3.10.3-installer-generic.jar
Wenn nicht sicher ist, welche Java-VM der Webbrowser für den Start über Webstart heranzieht, kann man auch das gezielt angeben:
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.7.0_09.jdk/Contents/Home/bin/javaws http://localhost:8080/nuclos/app/webstart.jnlp
Der generic-Installer bringt kein PostgreSQL mit, das muss also schon vorher installiert sein.
Wenn im Browser die Tomcat-Startseite kommt, und nicht die Nuclos-Startseite, dann ist der Nuclos Server
vermutlich nicht fehlerfrei hochgefahren, mehr Infos liefert dann die Datei „server.log“ im Verzeichnis /logs (ggf. mal hier posten).Grüsse,
nuclosianAttachments:28 Januar 2013 um 03:59 Uhr #6288Manfred Klumbies
TeilnehmerHallo!
Danke für die Ausführungen. Ich hatte parallel wieder „gebastelt“.
Ich bin per Zufall auf die Webseite vom Apache tomcat gekommen und dort steht etwas wegen einem Problem mit OSX und dem Home-Verzeichnis. Neuer Download Version tomcat 7.0.35. Die nuclos Versionen 3.10.3 und 3.11 benutzen tomcat 7.0.34.Gleich versuche ich die vorgegebenen Installationshinweise.
Melde mich gleich noch dazu.
Erstmal Danke.
28 Januar 2013 um 04:27 Uhr #6292Manfred Klumbies
TeilnehmerSo…
Installation Mac-installer 3.10.3 benutzt.
tomcat läuft unter localhost:8080 – ganz wunderbar
nuclos läuft nicht unter localhost:8080/nulcosIm Anhang ist meine server.log Datei.
—————————
Wow. Was für eine Datei..28 Januar 2013 um 13:25 Uhr #6294Manfred Klumbies
Teilnehmer[b]Hammer
Bitte schaut auf dieses Bild:[/b]
Es hat mit Installer mac 3.10.3 bis hierhin funktioniert. Installer mac 3.11.0 zeigt nur leere Seiten, aber auch keine Fehlermeldungen.
Wow. Ich komme meinem Wunsch näher und näher. Wenn sich noch Mac und Java und Apache vertragen, dann habe ich freie Bahn zu NUCLOS.
AN nuclosian!
Danke. Deine Anleitung ist richtig. Also die grafisch-orientierte Installation, warum aber heute morgen dennoch eine Fehlermeldung kam, habe ich jetzt auch nicht verstanden.
Die Fehlermeldungen kommen gleich….
Attachments:28 Januar 2013 um 13:38 Uhr #6296Manfred Klumbies
TeilnehmerAlso,…
Nach Klick auf START, wird irgendetwas downgeloaded und anschliessend erscheint ein Fenster mit einer Fehlermeldung:——————————————–
Bei Klick auf „Details“ erscheint ein neues Fenster:Fehler: Die Anwendung hat eine Version von JRE (Version 1.7+) angefordert, die nicht installiert ist.
Hier die Daten aus dem Anzeigebereich „Startdatei“:
Nuclos
Novabit Informationssysteme GmbHNuclos Webstart Client
———————————
Hier die Daten aus dem Anzeigebereich „Ausnahme“:
JNLPException[category: Systemkonfiguration : Exception: null : LaunchDesc:
Nuclos
Novabit Informationssysteme GmbHNuclos Webstart Client
]
at com.sun.javaws.Launcher.prepareLaunchFile(Launcher.java:797)
at com.sun.javaws.Launcher.prepareAllResources(Launcher.java:597)
at com.sun.javaws.Launcher.prepareToLaunch(Launcher.java:336)
at com.sun.javaws.Launcher.prepareToLaunch(Launcher.java:208)
at com.sun.javaws.Launcher.launch(Launcher.java:125)
at com.sun.javaws.Main.launchApp(Main.java:451)
at com.sun.javaws.Main.continueInSecureThread(Main.java:283)
at com.sun.javaws.Main$1.run(Main.java:116)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:680)——————————–
Bis hierhin geht es. Warte auf neue Instruktionen.
Attachments:28 Januar 2013 um 17:54 Uhr #6298Manfred Klumbies
TeilnehmerEs ist vorbei! :woohoo: B)
NUCLOS läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich freue mich sehr.
Installationshinweise im Forum „Allgemeines zu Nuclos“ Thread: „Installation nuclos 3.10.2 auf MAC OS X 10.7.5“Gruß
Neuer und glücklicher nuclos-Nutzer.28 Januar 2013 um 20:11 Uhr #6316Frank Pavlic
TeilnehmerGratuliere. Frage nebenbei: Wer bekommt nun die 50 Euro ? 😛
Ernsthaft – finde ich klasse, dass Du die Energie aufgebracht und nicht gleich aufgegeben hast. Respekt !
Gruß
Frank28 Januar 2013 um 20:26 Uhr #6317Ramin Goettlich
TeilnehmerIch glaub die 50 Euro hatten ja eine Teamviewer-Session voraugesetzt, die es nie gab 🙂
-
AutorBeiträge