Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › BasisTemplatePlus – Drucken
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre von
Dieter Mennig.
-
AutorBeiträge
-
18 Juni 2014 um 15:10 Uhr #7696
Matthias KÖPER
TeilnehmerHallo,
ich habe versucht im BasistemplatePlus eine Rechnung zu drucken. Ich bekommen die Fehlermeldung
Die JasperReport-Vorlage wurde noch nicht kompiliert. Bitte speichern Sie die Report-/Formular-Definition erneut.
Wenn man das versucht, bekommt man noch mehr Fehlermeldungen (Fehler beim Kompilieren, error: package com.qrcodeself does not exist
import com.qrcodeself.*; ).Fehlt noch irgendwo eine Einstellung oder muss ich noch etwas installieren?
Danke,
mkoeper20 Juni 2014 um 13:41 Uhr #7698Frank Pavlic
TeilnehmerHallo,
com.qrcodeself kann nicht gefunden werden, also musst Du noch die Bibliothek nachinstallieren, scheint bei BasisTemplatePlus nicht dabei zu sein. Auf folgender Wiki-Seite müsste deine Lösung stehen:
http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/QRCodeGruß
Frank23 Juni 2014 um 09:55 Uhr #7699Steffen Schulz
TeilnehmerHallo,
es muss sich im Installationspfad folgende Ordnerstruktur befinden: extensions/server. Im Seververzeichnis müssen folgende Jar-Archive enthalten sein Bundle.jar, core.jar, javase.jar, QRCode_1.jar.
Sollten die Dateien nicht vorhanden sein, muss nach dem Hinzufügen der Installer erneut ausgeführt werden oder die Dateien werden zusätzlich in das Verzeichnis webapp/WEB-INF/lib kopiert, dann ist ledeglich ein Serverneustart erforderlich.Gruß Steffen
25 Juni 2014 um 14:30 Uhr #7702Matthias KÖPER
TeilnehmerHallo,
ich habe jetzt die vier Dateien wie Steffen geschrieben hat (siehe auch http://wiki.nuclos.de/display/NW/Basisformularsatz), auf den Server kopiert, neu gestartet und auch noch einmal neu installiert.
Leider findet er das Paket com.qrcodeself immer noch nicht 🙁
Muss ich noch einen Parameter setzen, damit das Paket gefunden wird? Den Parameter nuclos.jasper.reports.compile.classpath.jars.byclasses
habe ich schon wie im Wiki beschrieben gesetzt.Hat noch jemand eine Idee?
Danke,
mkoeperP.S. Ich habe die vier Dateien im Archiv BasistemplatePlus. gefunden, die ich mir Ende April herunter geladen habe.
Das sollte eigentlich aktuell genug sein. Im Moment finde ich auf dem Server nur noch die .nuclet Dateien zum Download, nicht mehr das Archiv und auch nicht den Basisformularsatz.26 Juni 2014 um 10:25 Uhr #7703caf
VerwalterP.S. Ich habe die vier Dateien im Archiv BasistemplatePlus. gefunden, die ich mir Ende April herunter geladen habe.
Das sollte eigentlich aktuell genug sein. Im Moment finde ich auf dem Server nur noch die .nuclet Dateien zum Download, nicht mehr das Archiv und auch nicht den Basisformularsatz.Hallo Herr Köper,
entschuldigen Sie bitte: Im Download-Bereich fehlten leider die Extensions, es war nur das aktuelle Nuclet veröffentlicht. Ich habe soeben das ZIP-Archiv bereitgestellt, inkl. aller notwendigen Java-Bibliotheken.
Freundliche Grüße,
Frank Lehmann27 Juni 2014 um 17:04 Uhr #7707Matthias KÖPER
TeilnehmerSeit dem Update auf 4.2 funktioniert es jetzt.
Viele Grüße
mkoeper10 Februar 2015 um 13:16 Uhr #8237Dejan Vidovic
TeilnehmerHallo,
ich habe das gleiche Problem in Nuclos 4.3.1 – die Parameter sind gesetzt, die relevanten Dateien in der richtigen Struktur am Server und der Server neu gestartet.
Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung „package com.qrcodeself does not exist…“
Muss ich jetzt zusätzlich noch die QR-Code-Klasse wie auf http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/QRCode beschrieben erstellen? Wenn ja – wo mache ich das?
Vielen Dank,
ThomasEdit: Ein Neustart des Servers nach Hinzufügen der jar-Dateien hat nicht geholfen, eine Neuinstallation von Nuclos war die Lösung.
15 Januar 2016 um 01:06 Uhr #8728Dieter Mennig
TeilnehmerHallo,
ich habe den gleichen Fehler (nuclos 4.6.1). Installation des Basistemplates Plus, der Ausdruck ist aber nicht möglich, weil das Formular kompiliert werden muss. Warum ist das so? Ist das ein generelles Problem? Dann könnte man ja Formulare gar nicht in nuclets speichern, ohne dass man nach der Installation eine Kompilation in Jasperreports durchführen muss.
Gibt es da eine Abhilfe, den Druck ohne großen Aufwand (Neukompilation)zum Laufen zu bekommen (die Dateien am Server haben jedenfalls keine Lösung gebracht, der Fehler ist geblieben)?
Vielleicht gibt es da ja neue Erkenntnisse. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte. Danke schon mal.
18 Januar 2016 um 13:29 Uhr #8732Frank Pavlic
TeilnehmerHallo,
es ist kein generelles Problem. Wenn in nuclos-Extenions und Berichten Bibliotheken verwendet werden, die nicht in nuclos dabei sind, dann gibt es immer Fehler. Da muss man als Entwickler oder Admin schon dafür sorgen, dass die entsprechenden Bibliotheken auch in nuclos installiert sind.Also, Bibliotheken noch installieren, welche im Bericht verwendet werden und gut ist.
Gruß
Frank30 Januar 2016 um 18:22 Uhr #8750Dieter Mennig
TeilnehmerHallo Frank,
vielen Dank für die Info. Ich werde es in Kürze testen. Gibt es dafür eine Art Best practice Beschreibung?
Dieter
-
AutorBeiträge