Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Aufgaben programmatisch einstellen

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #7860
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich suche nach der API, um Mitarbeitern oder Gruppen programmgesteuert (aus einer Fristenregel) Aufgaben zuzuordnen. Das Wort „Aufgabe“ kommt im Wiki leider extrem häufig vor, jedoch soweit ich sehe, niemals als Aufgabe im Sinne von „Aufgaben/aktuelle Aufgaben“. Gibt es dafür überhaupt eine API?

    Danke!
    … Michael

    #7862
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Nein. Wir empfehlen, selbst eine Entität für Aufgaben zu bauen und diese zu befüllen. s.a. http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Veraltete+Funktionen

    #7864
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Danke für die Antwort, und das am Sonntag, wow.

    Mich wundert allerdings, die Aufgabenliste als fachlich anzusehen. Somit wird es umständlicher, den Mitarbeitern (Benutzern) eine zentrale Aufgabenliste für Workflows in Nuclets verschiedener Hersteller anzubieten. Ok, über virtuelle Entitäten könnte man verschiedene Listen zusammenfassen.

    Grüße
    … Michael

    #7865
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Sinnvoller wäre es, *ein* Nuclet „Aufgabenlisten“ zu bauen, in das dann andere Nuclets Aufgaben eintragen können.

    #7866
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Da müssten sich dann nur VERSCHIEDENE Nuclet Hersteller einigen. Daher bin ich eher der Meinung, dass eine Aufgabenliste nicht fachlich ist, sondern Infrastruktur.

    #7867
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    So wie z.B. eine Kundenverwaltung auch als Infrastruktur betrachtet werden könnte? Nuclos sollte aus unserer Sicht keine fachliche Funktionalität mitbringen, sondern nur Werkzeuge, mit denen sich diese schaffen lässt. Fachliche Funktionalität bringen die Nuclets.

    Was spricht gegen ein Aufgaben-Nuclet, so wie es ein DATEV-Nuclet, ein Auftragswesen-Nuclet, o.ä. etc. gibt? Inwiefern müssen sich da verschiedene Nuclet-Hersteller einigen? Jemand, der sich berufen fühlt und sowas braucht, baut ein Aufgaben-Nuclet und bietet es der Welt an. Das tut er natürlich mit Beschreibung einer Schnittstelle, wie man dort Aufgaben eintragen kann (z.B. Aufruf einer Regel)

    Schon die Tatsache, dass wir selbst sowas bisher vielleicht in einem von zwanzig Fällen benötigt haben, spricht gegen Aufgabenlisten als Feature von Nuclos. Meistens reichen Tasklisten (d.h. Einschränkung von Suchergebnissen mittels Suchfiltern und Einblendung solcher Suchergebnisse als eigene Tabs).

    #7868
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Da läge z.B. viel näher, ein Businessobjekt „Währungen“ nuclos-seitig vorzusehen. Aber auch das ist eben fachliche Funktionalität, die lange nicht jeder braucht.

    #7869
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Den Kausalzusammenhang sehe ich da zwar nicht. Aber unidirektionale 1:n Datensynchronisierung, wie man sie bei mehreren Währungs-Nuclets bräuchte, ist ein viel trivialeres Problem als bidirektionale n:n Synchronisierung, wie man sie bei mehreren Aufgaben-Nuclets bräuchte.

    Workflows, die Menschenaktionen einbeziehen, sehe ich schon als zentrales Merkmal eines ERP Systems. Aber bitte nicht missverstehen, das ist keine Forderung, sondern nur eine Meinung.

    #7870
    Michael Hönnig
    Teilnehmer

    Eine Kundenverwaltung ist nun ganz klar fachlich und in jedem Betrieb extrem anders strukturiert. Eine einheitliche Aufgabenliste ist aber machbar, insofern man in den Aufgaben auf beliebige Business-Objekte verweisen kann (wie es ja auch derzeit schon der Fall ist). Eine Aufgabenliste sehe ich auch deshalb als Infrastruktur, weil jeder Geschäftsprozess, der den Menschen für Zwischenschritte einbeziehen muss, die Mitarbeiter an einer zentralen Stelle benachrichtigen können muss. Und da ist nichts fachliches dabei, sonern Workflow-Infrastruktur.

    Aber vielleicht ist mein Verständnis der Begriffe auch falsch. Ich hielt Tasks und Aufgabe für dasselbe (nur Englisch vs. Deutsch). Nur finde ich auch keine API, um Tasks anzulegen, falls das in Nuclos der richtige Begriff für das sein sollte, was ich suchte.

    #7881
    caf
    Verwalter

    Die Anlage einer Aufgabenliste ist wie folgt in unserem Wiki beschrieben.
    http://wiki.nuclos.de/display/AnwenderBedienung/Aufgabenliste

    #7889
    Thomas Hempel
    Teilnehmer

    Hallo,
    der Hinweis auf die Filter war für mich hilfreich. Damit können wir die Anforderungen tatsächlich abdecken.

    Im Wiki werden aber scheinbar alte und nicht mehr vorhandene Features erklärt:
    http://wiki.nuclos.de/display/AnwenderBedienung/Aufgaben+verwalten+und+deligieren

    Das ist verwirrend. Oder sehe ich da was falsch?

    Gruß
    Thomas

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)