Home › Forum › Allgemeines › Allgemeines zu Nuclos › Anschluss an DMS, Email etc.
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 7 Monaten von
Frank Pavlic.
-
AutorBeiträge
-
15 Oktober 2012 um 17:02 Uhr #6000
Andreas Keller
TeilnehmerHallo,
ich bin momentan dabei verschiedene Möglichkeiten für ein ERP System ausfindig zu machen.
Wichtig wäre mir hierbei eine einfache Integrierbarkeit verschiedenster Systeme.Dass es eine Möglichkeit gibt aus Exchange auszulesen habe ich schon gelesen.
In Zukunft planen wir auch unsere Dokumente zentral, digital zu verwalten (DMS). Haben hier jedoch noch keine Entscheidung getroffen. Was für Kriterien sind zu Erfüllen, dass Nuclos mit einem DMS „kommunizieren“ kann. zB dass neben einem Auftrag alle Dokumente die in dem DMS hinterlegt sind angezeigt werden.
Gibt es schon Erfahrungen mit einem DMS in Kombination mit Nuclos (gerne auch Opensource)?Danke
15 Oktober 2012 um 18:54 Uhr #6001Frank Pavlic
TeilnehmerHallo,
ja hier bei mir gibt’s Erfahrung mit DMS, genauer gesagt mit Alfresco 😉
Was genau wollen Sie denn mit ERP und DMS machen ? Archivieren? Workflows? Fragen über Fragen…Für nuclos werden bis Ende des Jahres auf jeden Fall eine Bibliothek fertig haben, um die Dokumente aus nuclos heraus in Alfresco zu archivieren inkl. Verschlagwortung. Das Ganze soll CMIS-compliant sein, hat den Vorteil, dass auch andere DMS-Systeme dann direkt genutzt werden können,falls diese CMIS verstehen. Das ist der einfachste Teil.
Darauf aufbauend wird dann sicher noch eine Client-Anpassung von uns kommen, so dass die Dokumente dann auch im nuclos Client angesehen und „editiert“ werden können. Aber das dauert noch ein wenig, Kundenprojekte gehen vor.Gruß
Frank
15 Oktober 2012 um 20:18 Uhr #6002Andreas Keller
TeilnehmerIch muss gestehen direkt habe wir uns mit den Funktionen die ein DMS hat bzw. haben muss noch nicht beschäftigt.
Unser Ziel ist es die Zeit die mit Akten, Briefe, Email suchen verwendet wird deutlich zu reduzieren bzw. zu minimieren.
Wir „träumen“ davon, dass alle Briefe eingescannt werden und dann habe ich zu einem Projekt automatisch alle Korrespondenzen aufgelistet sind, bzw. ich zu den gebuchten Rechnungen mit einem klick sehen kann was tatsächlich auf der Rechnung stand etc..
Optimal wäre natürlich wenn dann auch noch die Emails, Faxe etc. damit abgedeckt sind.
Gruß
15 Oktober 2012 um 22:48 Uhr #6003Frank Pavlic
Teilnehmergenau da wollen und werden wir hin, und das ist gar nicht mal so viel Stress und Aufwand, ok , Stress schon :pinch:
Der erste Schritt wird Ende des Jahres bereits fertig sein, Bibliotheken, welche das Archivieren der Dokumente im DMS, verschlagwortet, typisiert und in den entsprechenden Kunden- bzw. Lieferantenakten ablegen ermöglichen.
Der zweite Schritt ist dann Anpassungen im nuclos-Client, die Dokumente dort dann auch darzustellen, so dass kein weiterer DMS-Client benötigt wird. Wie genau und wie generisch wir das hinbekommen, weiss ich auch noch nicht, aber das wird schon. Schritt für Schritt… :whistle:Gruß
Frank
-
AutorBeiträge