Die Metadaten ändern sich eigentlich nicht. Wir wollen aber eine generische Fristenregel entwickeln die verschiedene Entitäten aus einer MySQL Datenbank befüllt.
bisher haben wir folgendes Konstrukt:
if (sKey.equals("products_quantity") ||
sKey.equals("products_ordered") ||
sKey.equals("products_price") ||
sKey.equals("products_id") ||
sKey.equals("products_weight") ||
sKey.equals("master_categories_id")
) {
try {
server.setFieldValue(sEntity, iId, sKey, mapData.get(sKey));
} catch (Exception ex) {
server.logError("Error: "+sTable+" ("+sKey+"): " + mapData.get(sKey));
}
}
sehr hässlich und wenig generisch. So müssten wir für jede Entität eine Extra Fristenregel anlegen und pflegen. Mit einer generischen Lösung könnten wir die Regel mit Parametern befüttern (Mysql Tabelle – Entität).
sKey kommt aus einer Bibliotheksregel und ist der Spaltenname in den MySQL Tabellen die gleich den Attributen in Nuclos Entitäten sind.
Dieser Datenabgleich zu einer MySQL Datenbank ist das absolute Kernstück unserer Anwendung und da bisher kein Weg existiert MySQL Tabellen gegen Nuclos Entitäten abzugleichen müssen wir uns dort mit eben jenen Krücken behelfen.