Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Zugriff auf BusinessObjects mit der neuen API Zugriff auf BusinessObjects mit der neuen API

#6149
Ramin Goettlich
Teilnehmer

Generische getter und setter (getField(String sFieldname) und setField(String sFieldname, Object value) einzubauen, wäre eine Sache von 2 Minuten. Wir versuchen aber, Wege zu finden, die daraus entstehenden Nachteile zu umgehen. Die Nachteile sind:

* Nuclos kann nicht erkennen, dass in Regeln Felder referenziert werden, die nicht oder nicht mehr existieren. Eine Entitätsänderung kann also Regeln zerstören, ohne dass das zunächst auffallen würde.

* Eine automatische Anpassung von Regeln bei Umbenennungen von Feldern wird dann unmöglich.

* Wirklich generische Regeln lassen sich damit auch nicht implementieren. Sie können vielleicht sicherstellen, dass in Ihrem Nuclet alle Adressfelder „strasse,“ „hnr“ o.ä. benannt werden – spätestens wenn Sie das Nuclet aber einem Dritten zur Verfügung stellen möchten, können Sie sich nicht mehr darauf verlassen, dass dieser Dritte derselben Konvention folgt.

Keine Lösung für die ersten beiden Nachteile ist auch die Verwendung voll klassifizierter Strings für Feldnamen, z.B. „..“, da auch dazu ja das BUSINESSOBJEKT bekannt sein muss (und nicht generisch angegeben werden kann). Baut man den String hingegen zusammen, bleiben die Nachteile bestehen, da dann wieder keine automatische Erkennung im Sourcecode der Regel möglich ist.