Home › Forum › Nuclos Entwicklung › Makros und Regeln › Wie funktioniert groovy? › Wie funktioniert groovy?
Hallo Frank!
Ich dachte, dass ich für einfache Berechnungen nicht immer eine Regel erstellen müsste und es ja mal ganz fein wäre, wenn die Werte schon vorm Speichern berechnet werden, aber wenn das nicht zuverlässig funktioniert, bleib ich lieber bei Regeln.
Ganz schlau werd ich aus dem Groovy Code trozdem nicht, schreibe ich den Code wie von dir vorgeschlagen #{DEF.Auftrag… funktioniert aktiv/inaktiv wunderbar 🙂 , schreibe ich aber #{DEF.auftrag … greift der Code erst, wenn der Datensatz neu geladen wird. Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht. Nachdem das Wiki Beispiel auch klein geschrieben wurde, dachte ich das gehört so und es hat ja zum Teil funktioniert.
Warum ist es eigentlich nicht möglich die Berechnung via Groovy direkt ins Formular zu geben so wie aktiv/inaktiv.
Gruß
Hugo