Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Server Regel (API-basiert) ? Server Regel (API-basiert) ?

#6133
Matthias Haake
Teilnehmer

Hallo,

ich habe mehrere Fragen zu den Löschregeln und den Exceptions:

[1] Besteht die Möglichkeit der Unterscheidung, ob das Business Objekt wirklich gelöscht wird (roter Papierkorb) oder nur als gelöscht markiert (grauer Papierkorb)? Wenn ja, wie?

[2] Bei „Event – Löschen“ steht, dass der Löschvorgang nicht mehr abgebrochen werden kann. Stimmt das oder ein Übertragungsfehler von „Event – Löschen (im Anschluss)“? Früher konnte man eine Exception werfen und das Löschen wurde abgebrochen.
http://wiki.nuclos.de/pages/viewpage.action?pageId=819403

[3] Stimmt es, dass im „Event – Löschen (im Anschluss)“ das bereits gelöschte Business Objekt noch abgefragt werden kann (oder ein Übertragungsfehler von „Event – Löschen“)?
http://wiki.nuclos.de/pages/viewpage.action?pageId=819405

[4] Soll man nur noch die Exceptions aus „org.nuclos.api.exception“ verwenden? Wie verwendet man die neue PointerException? Die hat anscheinend nur noch einen Parameter. Wie übergebe ich das Feld, was „angemeckert“ wird und auf der GUI dann entsprechend eingefärbt werden soll?

Kommen bestimmt noch viel mehr Fragen – aber das fiel mir beim ersten Blick auf die Doku sofort auf.

Vielen Dank und Grüße,
Matthias