Home › Forum › Nuclos Bedienung › Automatisieren › Stückliste › Produkt
na also, los geht’s:
Angenommen, dein Warenausgang besteht aus Tabelle „Warenausgang“ und „Warenausgang-Positionen“ dann wären folgende Zeilen ein Weg. Ich habe bewusst diesen gewählt, um die einzelnen Schritte besser aufzeigen zu können. Sicher kannst Du auch alles gleich mit einer SQL-Anweisung mundgerecht in die Regel holen.
Also hier ein wenig Pseudocode, musst Du halt an deine BOs und Attribute anpassen:
—>
Warenausgang waus = context.getBusinessObject(Warenausgang.class);
List wposlist = waus.getWarenausgangpositionen();
for (Warenausgangpositionen wp : wposlist) {
Long artikelId = wp.getArtikelId();
Integer liefermenge = wp.getLiefermenge();
Query qparm = QueryProvider.create(Stueckliste.class);
qparm.where(Stueckliste.Hauptartikel.eq(artikelId);
List bauteile = QueryProvider.execute(qparm);
for (Stueckliste bt : bauteile) {
Integer bauteilbuchungsmenge = bt.getMenge() * liefermenge;
funktion_lagerbuchung_aufrufen(bt.getArtikel(), bauteilbuchungsmenge);
}
}
<—-
Gruß
Frank
Ps: Ich würde es gerne als Code markieren, aber der BBCode-Editor lädt bei mir nicht.