Home › Forum › Allgemeines › Installation › PostgreSQL + Nuclos auf Buffalo NAS › PostgreSQL + Nuclos auf Buffalo NAS
Hallo Pascal,
ein NAS-System ist nur ein Dateiserver und bietet dir Plattenplatz, welcher von verschiedenen Rechnern aus über Netzwerk genutzt werden kann, ein zentraler Datenspeicher, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage Kurz: Es ist ein etwas schlauere Festplatte ! Ob da nun ein Linux, AIX, OSX oder Windows in der NAS läuft, ist für die Nutzung des Plattenplatzes egal. Deine Programme, die Du von der NAS startest, laufen auf dem Windows-Rechner und nicht auf der NAS.
Also:
1. Windows 7 „Netzlaufwerk verbinden“ ausführen und per UNC die NAS-Platte einbinden
2. Postgresql und nuclos bzw. nuclos-installer (da ist postgresql bereits dabei) für Windows herunterladen und auf Windows 7 installieren. Wenn Du _alles_ auf dem NAS haben möchtest, dann gib bei der Installation den Buchstaben des Netzlaufwerks an. Damit wird alles auf dem NAS abgelegt. Die Applikationen kannst Du dann trotzdem nur mit Windows laufen lassen, solltest Du mal die NAS mit einem anderen Rechner verbinden.