Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Nuclet Import/Export › BasisTtemplatePlus › BasisTemplatePlus
Vielen Dank für den Bericht.
Wir haben unseren Kunden inzwischen von Nuclos überzeugen können und planen gerade Auftrags- und Lagerverwaltung und müssen uns jetzt in die Feinheiten von Nuclos einarbeiten. Dabei entstehen natürlich eine Menge Fragen.
Die normalen Stammdaten werden wir per csv-Import in das System bekommen. Ein anderer Punkt ist aber der Auftragsimport. Wir erhalten täglich sehr viele kleine Aufträge über eine Webplattform zur Auslieferung. Diese müssen automatisch und User-Sicher in das System, also ohne Benutzerinteraktion und ohne sich im Fehlerfall Logadateien ansehen zu müssen. Die CSV-Schnittstelle kann und möchte ich einem normalen Sachbearbeiter nicht zumuten.
Meine Idealvorstellung wäre, dass ich nur Kundennummer, Lieferanschrift, Artikelnummern und Mengen dem System mitteilen muss (bei dem Format sind wir noch flexibel)
und daraus automatisch Aufträge entstehen, die auch die bei den Stammdaten hinterlegte Attribute wie Rechnungsadresse und Artikelname enthalten. Fehlerhafte Aufträge (z.B. unbekannte Artikelnummer) sollen ebenfalls als Auftrag, aber mit einem Fehlerstatus angelegt werden, so dass der Bearbeiter in auf einen Blick die Liste aller importierten Aufträge sehen kann und bei Bedarf fragliche Aufträge von Hand nachbearbeiten kann. Es darf auch im Fehlerfall kein Datensatz einfach verloren gehen.
Wie packt man so ein Szenario am besten an?
Viele Grüße
mkoeper