Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Verfügbarkeit von Clientregeln in Nuclos 3 bzw 2.7 Aw: Verfügbarkeit von Clientregeln in Nuclos 3 bzw 2.7

#3524
Ramin Goettlich
Teilnehmer

Hallo,

clientseitige Regeln stehen sehr weit oben auf der Liste, da wird sich in den nächsten 3-6 Monaten viel tun.

In den meisten Fällen kommt man aber auch recht gut ohne clientseitige Regeln aus bzw. bietet Nuclos eine (kleine) Menge an clientseitigen Regeln, mit denen man bereits recht viel erreichen kann. Weitere Dinge kann man mit serverseitigen Regeln und anderen Mechanismen abdecken. Z.B.

-(Refresh der angezeigten Maske) Je Entität kann man mehr als eine Maske definieren, die dann in Abhängigkeit von einem bestimmten Attribut (sog. „Aktion“) dynamisch geladen wird. Wechselt man die Aktion, wird die Maske entsprechend aktualisiert.

-(clientseitige Regel) Abhängigkeit von Dropdowns, z.B. nur Produkte je ausgewählter Produktgruppe anzeigen, nur Mitarbeiter je Abteilung, etc.

-(clienseitige Regel) Übernahme von Daten aus referenzieren Entitäten, z.B. Übernahme von Einzelpreis bei Auswahl eines Artikels, etc.

-(serverseitige Regeln) Beliebige Funktionalität, die z.B. beim Speichern eines Datensatzes ausgeführt wird, etwa komplexe Validierungen, Berechnungen von Gesamtsummen, Generierung von Nummern (Artikelnnumern, EANs, …), etc.

-Berechnete Attribute (werden jeweils beim Laden des Datensatzes aktualisiert)

Das einzige, was man derzeit in der Praxis tatsächlich noch vermisst, sind Berechnungen, die sich direkt bei der Eingabe aktualisieren, das ist vermutlich das, was Sie mit „Taschenrechner“ meinen. Man kann das mit serverseitigen Regeln oder berechneten Attributen erreichen, aber derzeit noch nicht so komfortabel, weil eine Aktualisierung eben erst nach dem Speichern sichtbar wird.

In letzter Instanz bleibt übrigens immer noch die Möglichkeit, gezielt Verhalten einzelner Masken in Nuclos nachzuimplementieren. Wenn man sich dabei an bestimmte Interfaces hält, bleibt das auch aufwärtskompatibel zu späteren Versionen von Nuclos (bzw. mit späteren Versionen von Nuclos könnte man nachimplementiertes Verhalten evtl. wieder Schritt für Schritt eliminieren und durch neu hinzugekommenes / erweitertes Standardverhalten von Nuclos ersetzen).

Ausführliche Aufgabenstellung helfen auf jeden Fall, die ggf. notwendigen Massnahmen zur Abdeckung der Anforderungen beurteilen zu können. Möglicherweise können wir ja bei spezifischen Erweiterungen auch unterstützen. Sie können Aufgabenstellungen/Spezifikationen gerne an info@www.nuclos.de senden, unter Bezugnahme auf diesen Thread.

Grüsse,
nuclosian