Home › Forum › Nuclos Entwicklung › Schnittstellen › mobile Client – Nuclos › Aw: mobile Client – Nuclos
Hallo slash,
vielen Dank für die informative Antwort. Ich habe mir das Beispiel gleich angesehen. Da wir den Webservice aber selbst (weiter)entwickeln müssen, werden wir das über einen „externen“ Webservice realisieren, der direkt auf die Datenbank zugreift.
Das hat für uns folgende Vorteile:
[1] Wir können mit .NET und SQL arbeiten – unser „Tagesgeschäft“ 🙂
[2] Wir sind unabhängig von API-Änderungen im Nuclos-Kern. Diese werden ja zwangsläufig auftreten, da Nuclos ja ständig weiter entwickelt wird.
[3] Das Webservice-Protokoll (z.B. REST und JSON-Format) können wir selbst bestimmen.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Ausführungen, das hat die Entscheidungsfindung wesentlich vorangetrieben. Ich wollte den „Aufwand“ nur nicht betreiben, wenn ein fertiger Service (Authentication, Read, Write, Delete etc.) bereits existiert hätte.
Viele Grüße,
Matthias