Vielleicht nochmal auf deutsch:
Die Frage ist, welche Klassen im Nuclos-Code man verwenden kann (quasi als API/DB-Abstraktionsschicht), um auf die Datenbank-Entitäten zuzugreifen, die vom Benutzer über die Nuclos-Oberfläche erstellt wurden?
Wir arbeiten an Erweiterungen im Nuclos Client-Code und müssen Daten aus der Datenbank abfragen/ändern. Wir sind für jeden Hinweis dankbar (Klassen-/Methodennamen reichen aus)!
Beste Grüße,
Thilo Stadelmann