Home › Forum › Nuclos Entwicklung › Makros und Regeln › Beschreibung der Regeln-APIs › Aw: Beschreibung der Regeln-APIs
Hallo,
und danke für den Link. Ich würde mir auch eine Erklärung der Objekte wünschen.
Was ich getestet habe (bitte Support-Team um Korrektur, falls nicht richtig):
public void rule(RuleInterface server) throws NuclosBusinessRuleException {
MasterDataVO mdVOAdresse = server.getMasterData();
mdVOAdresse.setField(„test“, „Test1“ );
}
***
server.getMasterData();
liefert das Objekt ‚MasterDataVO‘ (VO ? ValueObject), welches auf den aktuellen Datensatz zeigt, wenn ich mich in einem Modul befinde. In diesem Fall bin ich im Modul ‚Adressen‘ unter Details. In der Entität Adressen ist ein Textfeld ‚test‘. Dieses wird z.B. beim Speichern zu Testzwecken mit einem Wert ‚Test1′ automatisch befüllt:
mdVOAdresse.setField(„test“, „Test1“ );
***
Habe das obere Beispiel auch mit mdVOAdresse.setFieldValue(…) getestet, hat aber nicht funktioniert. Was ist z.B. der Unterschied zwischen den Methoden ’setField‘ und ’setFieldValue‘?
FG
Jan