Home Forum Nuclos Konfiguration Businessprozesse Arbeitsschritt: Lieferant mit Kunden verknüpfen Arbeitsschritt: Lieferant mit Kunden verknüpfen

#7785
Ramin Goettlich
Teilnehmer

Der aufgeführte Constraint steckt in der Tabelle, die die zu übernehmenden Unterformulare enthält (T_MD_GENERATION_ATTRIBUTE) und zeigt auf die Entität, die übernommen werden soll. T_MD_ENTITY enthält keine Einträge für die generischen Entitäten der Dokumentanhänge und der Bemerkungen, daher lassen sich diese in einem Objektgenerator nicht übernehmen. Das ist ein Fehler, dafür macht die Erstellung eines Tickets auf http://support.nuclos.de Sinn.

Workaround wäre es eigene Entitäten (Businessobjekte) für Dokumente und Bemerkungen zu erstellen und nicht die generischen zu verwenden.

Es ist allerdings nicht ganz klar, was Sie erreichen möchten. Ein Arbeitsschritt stellt keine Verknüpfung her, sondern generiert ein Objekt aus einem anderen (in ihrem Fall also z.b. einen Lieferanten aus einem Kunden bzw. umgekehrt). Ist das wirklich das, was Sie beabsichtigen? Alle Informationen (z.B. Adressdaten) würden dabei dupliziert und müssten dann an beiden Stellen gepflegt werden.

Wenn Sie Lieferanten haben, die gleichzeitig auch Kunden sind, bietet es sich vielleicht eher an, ein gemeinsames Businessobjekt zu erschaffen, z.B. „Partner“, und darin z.B. zwei Checkboxen „Lieferant“ und „Kunde“ vorzusehen, die steuern, ob es sich um einen Lieferanten, einen Kunden oder beides handelt. An den Stellen, wo (nur) Lieferanten oder (nur) Kunden ausgewählt werden können, könnte man dann über einen ValueListProvider entsprechend anhand dieser Checkboxen einschränken.