Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › Ansprechpartner fest an einen Kunden binden › Ansprechpartner fest an einen Kunden binden
Hallo Julia,
wenn du direkt im Kunden einen Hauptansprechpartner definieren willst, ist es sicher sinnvoll ein boolsches Feld einzufügen, das dazu da ist einen Hauptansprechpartner zu markieren. Das kannst du dann direkt im Unterformular anklicken ohne ein zusätzliches Kombifeld. Für andere Objekte (z.B. Auftrag) macht es aber Sinn ein Kombifeld zu nutzen. Das Kombifeld benötigt dann einen Value List Provider. Dazu brauchst du eine funktionierende SQL Abfrage von deinem BO Ansprechpartner, bei der du als Parameter die intid des Kunden übergibst. Das ist im Schulungsvideo sehr gut beschrieben.
Ich habe dir mal eine kleine Abfrage dazu eingefügt. Darin werden 2 BO angesprochen: Ansprechpartner und Anrede. Das Ganze wird dann noch nach dem Nachnamen sortiert. Mit dieser Abfrage erhälst du die Ansprechpartner eines Kunden (du musst natürlich die Bezeichnungen deiner BO verwenden und das „def“ ggf. durch deinen Nuclet Identifier ersetzen) .
SELECT
T1.“intid“ „“,
case when T1.“intid_stranrede“ is null then T1.“strnachname“ || ‚ ‚ || T1.“strvorname“ else
T2.“strname“ || ‚ ‚ || T1.“strnachname“ || ‚ ‚ || T1.“strvorname“ end as strapname,
T1.“intid_strkunde“ „kunde“,
T1.“blnstandard“ „blnstandard“
FROM
def_ansprechpartner T1
LEFT OUTER JOIN def_anrede T2 ON T1.intid_stranrede = T2.intid
WHERE
(T1.“intid_strkunde“ = $intid)
ORDER BY T1.“strnachname“
Wenn du den Designer verwendest hat Thomas ja schon gezeigt, wie die Lösung aussieht (nämlich die komplette Bedingung eingeben).
Hope this helps 😉